„Zirndorf‘s Fest aller Feste“ so bezeichnete der Redakteur des Lokalanzeigers in seinem Bericht unser diesjähriges Fischerfest. Das ist ein Lob auf das wir alle stolz sein können, dass aber nur durch den selbstlosen Einsatz aller Mitarbeiter verdient werden konnte.
Trotz etlicher Probleme bei der Aufstellung einer schlagkräftigen Mannschaft (Norbert hatte so manche schlaflose Nacht) muss man zum Schluss der drei Tage doch mit dem Festverlauf sehr zufrieden sein.
Nach zwei Jahren ohne Fischerfest war zu Beginn die Bereitschaft zum Arbeitsdienst wohl noch etwas eingeschlafen und zusätzlich zu den zögerlichen Arbeitsdienstmeldungen müssten wir in der Vorbereitung auf das Fest einen Generationswechsel feststellen. Viele unserer alten Haudegen, die Jahre lang kein Fischerfest ausgelassen hatten, haben sich inzwischen in den Vereinsruhestand gegeben. Zum Festbeginn jedoch war jedenfalls jede Bude, jede Schenke, jeder Grill, usw. mit qualifiziertem Personal besetzt und jeder, der sich zu einem Arbeitsdienst gemeldet hat, hat auf seiner Position das Beste gegeben und damit zum Gesamterfolg beigetragen.
Am Freitag war leider den ganzen Tag Regen, der aber pünktlich zum Fest (Dank unseres Patrons Petrus) aufhörte. Der Vereinsheimgarten füllte sich langsam und die Stimmung war, angeheizt durch unser Gesangsduo Mathias und Franzi, ziemlich gut, war aber mit einem Freitag aus der Vor-Corona-Zeit nicht zu vergleichen. Der Samstag erinnerte alle wieder an die gute alte Zeit, der Garten war voll, die Stimmung super (Roland und Heiko von den Moonlight‘s waren wie immer Spitze), alle unsere Spezialitäten gingen weg wie die warmen Semmeln und unsere Besucher waren zufrieden. Am Sonntag war dann verkaufstechnisch leider ein kleiner Einbruch. Waren in früheren Jahren unsere Gäste bei den verbilligten Makrelen in Schlangen angestanden, so mussten wir dieses Jahr froh sein, dass wir unsere bestellten Fische überhaupt verkaufen konnten. Die Besucher, die aber zu uns gefunden haben, waren zufrieden und ließen sich am Vormittag von unserem Lui, dem singenden Gerüstbauer, unterhalten. Und die, die am Nachmittag und am Abend bei uns im Garten waren, erfreuten sich an der unterhaltsamen Musik von Micha’s Tanzmusik.
Das wir nach zwei Jahren Pause immer noch mit dem Titel „Fest der Feste“ geehrt werden ist sehr erfreulich, ist aber nur mit der enormen Einsatzbereitschaft unser Mitglieder zu erklären. Die Vorstandschaft und die Verwaltung bedanken sich jedenfalls bei allen Helfern die zum guten Gelingen des Fischerfest 2022 beigetragen haben. khp